EU Patienten
Die EU Patienten zahlen als Privatpatient den gleichen Preis, wie die deutschen Wahlleistungspatienten.
EU Patienten, die im EHIC Abkommen und im Besitz einer Krankenkassenkarte sind, werden als Notfall zum Basistarif behandelt.
Für geplante Behandlungen benötigen wir eine Genehmigung ihrer Krankenkasse, dass die Behandlung in Deutschland durchgeführt werden kann.
Nicht EU Patienten
Nicht EU Patienten werden nur als Privatpatienten behandelt.
Nach Erhalt der medizinischen Information bezüglich der gewünschten bzw. notwendigen Behandlung bieten wir folgenden Leistungen an:
1.Diagnosestellung
2.Erstellen eines Kostenvoranschlages
3.Erstellen der erforderlichen schriftlichen Einladung für die zuständige Visastelle
4.Behandlung des Patienten
5.Erstellen von Rechnungen für die durchgeführten Behandlungen
6.Erstellen von Rechnungslisten mit Originalrechnungen für den Patienten
Benötigte Informationen für die Visumanfrage
Zusage der Behandlungsanfrage des zuständigen Chefarztes
Bestätigung der Depositzahlung
Passkopien vom Patienten und der Begleitperson, falls notwendig
Sollte die Einreise bei der Botschaft abgelehnt werden, erstatten wir selbstverständlich die im Voraus gezahlten Beträge in vollem Umfang.
Bei längerfristigen Behandlungen vermieten wir bei uns im Hause auch Zimmer, gerne würden wir Ihnen den Kontakt herstellen.
Falls Bedarf besteht, so ein Zimmer zu mieten, bitte im Vorfeld anfragen.