Erweiterung von Gefäßengstellen mittels eines Ballons
Krebs am Speiseröhrenausgang
Dem schwer bewußtseinsgestörten Patienten werden voraussetzungslose Wahrnehmungserfahrungen angeboten, um dem Patienten über das Erkennen bekannter Reize (Berührung, Temperatur, Vibration, Aromen, Töne usw.) ein vertrautes Umfeld zu schaffen und ihm die Grenzen des eigenen Körpers spürbar zu machen.
operativer Korrektureingriff bei Hüftpfannenfehlstellung
Lehre der natürlich vorkommenden Hebel- und Winkelbeziehungen und mechanischen Wirkkräfte am Bewegungsapparat
Trainingsplan für Armbewegungen
Gewebeentnahme
moderne Bezeichnung für eine manisch-depressive Erkrankung
Das Bobath-Konzept wird bei der Therapie neurologischer Erkrankungen eingesetzt. Die Behandlung gründet auf der Hemmung von abnormalen Reflexaktivitäten und dem Wiedererlernen normaler Bewegungen
Lungenfunktionstest in einer abgeschlossenen Glaskammer
Aufdehnung mit einem Hartgummischlauch
Mechanisches Instrument zur Erweiterung von Engstellen
Strahlentherapie zur Verhinderung von Wiederverengungen von z.B. Gefäßen
Spiegelung der Atemwege
Telefonnummern
Fragen zum Augusta-Krankenhaus
(02 11) 90 43-0
Fragen zum Krankenhaus Elbroich
(02 11) 75 60-0
Fragen zum Marien Hospital Düsseldorf
(02 11) 44 00-0
Fragen zum St. Vinzenz-Krankenhaus
(02 11) 958-01
Fragen zur St. Mauritius Therapieklinik
(0 21 59) 679-0