Ein Kreuzsymbol Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

Arztsekretär / Arztsekretärin für die Neurologie (m/w/d)

Willkommen im Team des Sekretariates der Neurologie im Marien Hospital Düsseldorf

Arztsekretär / Arztsekretärin für die Neurologie (m/w/d)

Unbefristet in Teilzeit (19,5 Std./W.) & Vollzeit (39 Std./W.)

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein hochmodernes Krankenhaus im Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf mit 437 Betten und behandelt jährlich ca. 63.000 Patienten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus sind wir ein überregional anerkanntes Zentrum für Wissenschaft und Hochleistungsmedizin.

Das Marien Hospital gehört zu den wenigen Krankenhäusern in Düsseldorf und Umgebung, das sämtliche Fachkliniken für die moderne Diagnostik und Behandlung unter einem Dach vereint.

Die Klinik für Neurologie verfügt über 53 Betten einschließlich der zertifizierten Stroke-Unit mit 9 Betten. Rekanalisierende Therapien, insbesondere die endovaskuläre Akutbehandlung mittels Thrombektomie werden auf 24/7 Basis vorgehalten. Ferner wird eine Spezialambulanz für neuroimmunologische und neuromuskuläre Erkrankungen mit tagesklinischen Behandlungsplätzen für Infusionstherapien und eine Botulinumtoxin-Sprechstunde für die Behandlung von fokalen Dystonien und Spastik betrieben.

Fakten zum Job

Art der Anstellung
Vollzeit
Gehaltsspanne
- €

Ihr Profil

Ihre Aufgaben

Verantwortlichkeiten

  • Erstellen von Arztbriefen und Aktenpflege
  • Terminvergabe und andere in einem Sekretariat anfallende Tätigkeiten
  • Ansprechpartner für Oberärzte und Assistenzärzte
  • Datenbankpflege im Rahmen der Qualitätssicherung
  • Vertretung der Chefarztsekretärin

Fähigkeiten

  • Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung
  • Wünschenswert sind Sekretariatskenntnisse aus dem Krankenhausbereich
  • Gute Kenntnisse der medizinischen Nomenklatur sind zwingend erforderlich
  • Fundierte EDV-Kenntnisse
  • Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift verbunden mit sehr guten schreibtechnischen Fähigkeiten
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und absolute Integrität
  • Soziale Kompetenz und Eigeninitiative
  • Patientenorientiertes Auftreten

WIR BEGRÜSSEN VIELFALT

Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Ihr zukünftiger Arbeitsort

Marien Hospital Düsseldorf
Rochusstraße 2
40479 Düsseldorf

(02 11) 44 00-0
(02 11) 44 00-26 10

info@marien-hospital.de www.marien-hospital.de

Jetzt bewerben

Jetzt bewerben