Schmerztherapeut / Schmerztherapeutin für die Schmerzklinik
Teilzeit | 70% bis 80%
Das St. Vinzenz-Krankenhaus ist ein Akutkrankenhaus in Düsseldorf, an der Grenze der Stadtteile Pempelfort und Derendorf. Wir verfügen derzeit über 322 Betten. Über 39.000 Patienten werden jährlich stationär und ambulant von uns behandelt.
Unser Leistungsspektrum umfasst drei wesentliche Schwerpunkte: Zum einen die Orthopädie, die sich zu einer renommierten Spezialklinik entwickelt hat. Daneben die Klinik Wirbelsäule & Schmerz plus dem angegliederten Zentrum für Schmerzmedizin, das sich mit dem chronischen Schmerz beschäftigt.
Fakten zum Job
Teilzeit
- €
Ihr Profil
Besondere Qualifikationen
- Facharzt /Fachärztin (m/w/d) mit der Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“
- Alternativ die Bereitschaft, die Weiterbildung „Spezielle Schmerztherapie“ in unserem Hause zu absolvieren
Ihre Aufgaben
Verantwortlichkeiten
- Versorgung teilstationärer und stationärer Patienten
- Wir legen viel Wert auf Teamorientierung und auf flache Hierarchien
- Sie haben die Möglichkeit sich und ihre Vorstellungen einzubringen, gerne auch organisatorisch mitzugestalten
Fähigkeiten
- Interesse an der Arbeit mit häufig anspruchsvollen Schmerzpatienten
- Teamorientiertes Denken mit der Bereitschaft zur Wertschätzung anderer Meinungen
- Eine evidenzbasierte Arbeitsweise bei Diagnostik und Therapie
WIR BEGRÜSSEN VIELFALT
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht der Mensch als Geschöpf Gottes in seiner persönlichen Würde, seinen Rechten und seiner Freiheit. Wir bekennen uns daher ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Personen – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung sowie (Schwer)Behinderung.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellter Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Ihr zukünftiger Arbeitsort
Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf
Amalienstraße 9
40472 Düsseldorf
(02 11) 90 43-0
(02 11) 90 43-108