externe Herzkreislaufunterstützungspumpe
Spiegelung des Dickdarms und unteren Dünndarms
eingesetztes Kunstgelenk oder eingesetztes Schrauben-Platten-System
Einsetzen, Einbau
Infektionskrankheiten
gezieltes Einbringen/Spritzen von Substanzen in Gewebe/an Gelenke
Einspritzung/Unterspritzung
Erkrankungen der inneren Organe und Organsysteme
Ein- und Durchschlafstörungen
Verlust der normalen Gewebestabilität durch Verschleiß oder Verletzung
Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachgebieten
gemeinsame Station für verschiedene Fachrichtungen
Strombehandlung, hierbei werden tiefliegende Gewebsschichten ohne Hautreizung erreicht; es kann auch über Metallimplantate behandelt werden
zwischen zwei Halsmuskeln gelegen; als Zugangsweg zum Nervengeflecht für den Arm gebräuchlich
zwischen den Rollhügeln liegend
Eingriff über die Haut, meistens mit Nadeln oder Schläuchen
Spiegelungen mit Eingriffen wie Polypentfernung oder Verödung
Radiologische Katheter- und Punktionstechniken
den Dünndarm betreffend
Spiegelung des Dünndarmes
Hirngefäßanomalien
Zeitraum während der Operation
von außen in den Körper eintretend
Eingriffe zur Behandlung mit Eindringen in den Körper (Stiche, Schläuche)
Strombehandlung zum Einbringen von schmerzlindernden, durchblutungsfördernden Medikamenten über die Haut
Telefonnummern
Fragen zum Augusta-Krankenhaus
(02 11) 90 43-0
Fragen zum Krankenhaus Elbroich
(02 11) 75 60-0
Fragen zum Marien Hospital Düsseldorf
(02 11) 44 00-0
Fragen zum St. Vinzenz-Krankenhaus
(02 11) 958-01
Fragen zur St. Mauritius Therapieklinik
(0 21 59) 679-0