Ein Kreuzsymbol Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf

Brustkrebsmonat am VKKD. Der Oktober ist pink.

Save the Date: Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs! 21.10.2023 Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf Aufklärungs- und Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs Das Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf lädt ein zur Aufklärungs- […]

Brustkrebsmonat am VKKD. Der Oktober ist pink.

Save the Date: Pinktober – Gemeinsam gegen Brustkrebs!

  • 21.10.2023
  • Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf
  • Aufklärungs- und Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs

Das Brustkrebszentrum am Marien Hospital Düsseldorf lädt ein zur Aufklärungs- und Informationsveranstaltung im Rahmen des Pinktober. Gemeinsam möchten wir zum  Thema Brustkrebs informieren und für Aufklärung sorgen.

Der Pinktober ist der weltweite Brustkrebsmonat mit dem Ziel, das Bewusstsein für Brustkrebs zu schärfen und die Bedeutung der Früherkennung und Prävention hervorzuheben. Mit verschiedenen Aktivitäten und Informationen wollen wir Frauen und Männer über Brustkrebs aufklären, Solidarität zeigen und Unterstützung anbieten. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für das Krankheitsbild und die Vorsorgeuntersuchungen zu stärken, denn Vorsorge rettet Leben!

Das genaue Programm wird in Kürze bekannt gegeben. Neben informativen Vorträge, Workshops warten Aktionen rund um Prävention und Behandlungsmöglichkeiten auf Sie. Unsere Experten aus dem Brustkrebszentrum informieren über die neuesten Entwicklungen in der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Brustkrebs.

Gemeinsam gegen Brustkrebs im Pinktober!

Weitere Informationen folgen!

 

VKKD Darmkrebspräventions-Tag

VKKD Darmkrebspräventions-Tag 2023: Informationsveranstaltung zum Thema „Darmkrebs: Vorbeugen, Behandeln, Heilen!

Um die Vorsorge ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, wird schon seit über 20 Jahren der März als solcher ausgerufen. Denn bei keiner anderen Krebsart bietet eine frühzeitige Vorsorge so große Chancen wie beim Darmkrebs, da so die Polypen als Vorstufe erkannt und entfernt werden können, bevor Tumore entstehen. Trotzdem handelt es sich noch um eine der häufigsten Krebsarten, weltweit sind 1,4 Millionen Menschen jährlich neu davon betroffen, allein in Deutschland kommen jedes Jahr rund 60.000 Fälle dazu – mehr als 24.000 Menschen sterben daran. Dabei könnten so gut wie alle Darmkrebserkrankungen durch Vorsorge und Früherkennung verhindert werden. Unsere VKKD-Experten behandeln Betroffene sowohl bei der Vorsorge als auch während der Behandlung des Darmkrebs individuell und interdisziplinär. Denn Vorsorge rettet Leben! Umfangreiche Infos zum Thema „Darmkrebs vermeiden, behandeln und heilen“ und außerdem Highlights wie die Vorführung des Da Vinci-OP-Roboters, bietet Interessierten der Darmkrebspräventionstag am 18. März auf dem Düsseldorfer Schadowplatz.