Wendet sich gezielt an Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung. Die Versorgung der verschiedenen Hernientypen ist integraler Bestandteil der täglichen Arbeit in der Allgemeinchirurgie.
Für eine hohe Ergebnisqualität sind fundierte Kenntnisse über Indikation, Prinzipien, Risiken und Techniken eine evidente Voraussetzung. Mit Live-Operationen und praxisorientierten Vorträgen von erfahrenen Kollegen auf dem gesamten Gebiet der Hernienchirurgie, möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, bei einem der häufigsten Krankheitsbilder ihrer täglichen Arbeit ihr Wissen zu vertiefen. Die Vorstellungen von Tipps, Tricks, Pitfalls und der aktuellen Studienlage mit ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion, stehen hierbei im Mittelpunkt.
Wir würden uns freuen, Sie in Düsseldorf begrüßen zu können.
Veranstaltungsort
Marien Hospital Düsseldorf – Rochusstr. 2 – 40479
Düsseldorf – Tel. 0211/ 4400 2401 – Fax 0211/ 4400 2352
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Konstantinos Zarras
Chefarzt der Klinik für Viszeral-, Minimalinvasive und
Onkologische Chirurgie Marien Hospital Düsseldorf
Referenten
Dr. med. I. Dimitriou, Sankt Marien-Hospital Buer,
Gelsenkirchen
Dr. med. J. Kankam, Marien Hospital Düsseldorf
Prof. Dr. med. W.T. Knoefel, Universitätsklinik
Düsseldorf
Dr. med. B.J. Lammers, Lukas Krankenhaus Neuss
J. Plambeck, Marien Hospital Düsseldorf
Dr. med. K. Zarras, Marien Hospital Düsseldorf
Programmablauf
8:00 – 8:30 Registrierung
8:30 – 9:00 Einführung & Moderation (Dr. med. K. Zarras)
9:00 – 11:00 2 Live OP’s
11:00 – 11:30 Leitlinien Kompakt (J. Plambeck)
11:30 – 13:30 2 Live OP’s
13:30 – 14:30 Pause Technik, Tipps & Tricks
14:30 – 15:00 Lichtenstein (Dr. med. B.J. Lammers)
15:00 – 15:30 TAPP (J. Plambeck)
15:30 – 16:00 TEP (Dr. med. I. Dimitriou)
16:00 – 16:30 Shouldice (Prof. Dr. med. W.T. Knoefel)
16:30 – 17:00 IPOM (Dr. med. J. Kankam)
17:00 – 17:30 Lernerfolgskontrolle und Vergabe der Zertifikate
Zertifizierung
Der Hernienkurs ist bei der Ärztekammer Nordrhein zur Zertifizierung beantragt.
Kosten: 30€, die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. In der Gebühr sind das Skript und das Mittagessen erhalten. Der Betrag ist vor Ort in bar zu entrichten.
Anmeldung
Sekretariat Frau Vonende
Tel.: 0211/ 4400 2401 Fax: 0211/ 400 2352
E-Mail: jana.vonende@vkkd-kliniken.de
Anmeldeschluß ist der 12.11.2023